rofilbild Augenlasern

Augen lasern lassen in Düsseldorf – Kosten, Empfehlungen & Erfahrungen

Augen lasern lassen in Düsseldorf – Kosten, Empfehlungen & Erfahrungen

Wenn Sie in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen nach renommierten Fachärzten für Augenheilkunde suchen, werden Sie fündig. Düsseldorf ist nach Köln die zweitgrößte Rheinmetropole und zählt zu den wichtigsten sowie international stark verflochtenen Wirtschaftszentren innerhalb Deutschlands. So verwundert es nicht, dass Düsseldorf auch in medizinischer Hinsicht ganz vorn mit dabei ist. Düsseldorf bietet ein umfangreiches Angebot an Augenlaserzentren und Augenkliniken, die auf refraktive Chirurgie spezialisiert sind. Neben deutschlandweit ansässigen Augenlaserzentren mit einer Niederlassung in Düsseldorf, gibt es aber auch viele regionale Augenlaserkliniken. Diese lassen sich sowohl im Stadtzentrum von Düsseldorf finden als auch in bekannten Stadtteilen wie 

  • Düsseldorf-Friedrichstadt, 
  • Düsseldorf-Bilk,
  • Düsseldorf-Pempelfort,
  • Düsseldorf-Unterbilk,
  • Düsseldorf-Hafen,
  • Düsseldorf-Holthausen,
  • Düsseldorf-Benrath,
  • Düsseldorf-Gerresheim,
  • Düsseldorf-Oberkassel finden.

Köln ist von Düsseldorf gerade mal eine Stunde entfernt, auch in Köln ist ein großes Augenlaser-Angebot vorzufinden.

Mit einem kurzen und schnellen Augenlaser-Eingriff können spezialisierte Fachärzte der Augenheilkunde (Ophthalmologie) verschiedene Sehschwächen behandeln wie:

  • Kurzsichtigkeit (Myopie),
  • Weitsichtigkeit (Hyperopie),
  • Alterssichtigkeit (Presbyopie) und
  • Hornhautverkrümmung (Astigmatismus).

Nähere Informationen, ob Sie für eine Augenlaserbehandlung geeignet sind, erhalten Sie unter "Augen lasern – Die Voraussetzungen & Eignung". Eingehenderes zu den Risiken ist unter "Die Risiken beim Augen lasern" zu finden. 

Für eine Augenlaser-Korrektur in Düsseldorf ist eine persönliche Beratung wichtig

Die refraktive Chirurgie bietet mit dem Augenlasern vielfältige Behandlungsmöglichkeiten. Um die für Sie passende Augenlaser-Methode zu finden, wird eine gründliche Voruntersuchung durch den behandelnden Augenarzt durchgeführt.

Durch Einsatz modernster Technologien wird jeder Millimeter Ihrer Augen eingehend untersucht, sodass Ihr Augenarzt klare Behandlungsempfehlungen geben kann. So können Sie sich nach der ausführlichen Beratung für Ihre persönlich passende Augenlaser-Methode entscheiden.

Viele Augenlaserkliniken bieten eine Erstberatung sogar kostenlos an. Und wie hoch die tatsächlichen Kosten für Augenlasern in Düsseldorf sind, das können Sie direkt in dem Kostenvergleich „Augenlasern in Düsseldorf – Kosten & Erfahrungen herausfinden.

Spezialisierte Augenkliniken und Augenlaserzentren in Düsseldorf

Ohne Frage: Sehhilfen wie Brillen beeinträchtigen uns im Alltag. Und da bieten die kurzen und ambulant durchgeführten Lasereingriffe eine Chance, die eigene Sehschwäche schnell und einfach korrigieren zu lassen. Das Ziel, zukünftig ganz auf Brille und Kontaktlinse verzichten zu können, wird durch Augenlasern wahr.

Eine Fehlsichtigkeit entsteht, wenn die Brechkraft des Auges nicht mehr optimal ist. Diese Sehschwäche korrigiert der spezialisierte Augenarzt, indem er beim Augenlasern mithilfe eines Lasers gezielt das Hornhautgewebe modelliert. So wird die Brechkraft des Auges verändert und bestehende Fehlsichtigkeiten können dauerhaft ausgeglichen oder in einigen Fällen auch deutlich verbessert werden. 

Der kurze operative Eingriff dauert nur wenige Minuten pro Auge. Und es gibt heute sogar schon Augenlaser-Verfahren, die die Korrektur berührungsfrei durchführen können. Für die Behandlung kommen in den meisten Fällen die sogenannten Excimerlaser zum Einsatz. Sie sind in der Lage, mit einer Genauigkeit von 1/1000 Millimeter zu arbeiten. 

Andere Verfahren nutzen einen Femtosekundenlaser. Und die Behandlungserfolge sprechen für sich. Denn sowohl die ausgereifte Laser-Technologie als auch die Expertise sowie Erfahrung des Operateurs sichern die guten Ergebnisse der refraktiven Chirurgie für den Patienten.

Tipps für die Wahl der besten Klinik für Augenlasern in Düsseldorf

Für Augenlasern in Düsseldorf stehen Ihnen viele spezialisierte Fachärzte und Kliniken zur Auswahl. Und in der Regel verfügen sie über zertifizierte Qualitätsmerkmale, die zur Gewährleistung der Patientensicherheit dienen. Damit werden höchste Qualitätsanforderungen hinsichtlich des medizinischen, technischen und hygienischen Niveaus garantiert: von der Diagnostik über die Indikationsstellung und die Therapie bis hin zur Nachbehandlung. 

Aus diesem Grund ist es ratsam, bei der Wahl Ihres behandelnden Facharztes sowie des Augenlaserzentrums auf die zertifizierte Qualität für Ihre Augenlaser-Behandlung zu achten. Dann können Sie sich auch langfristig über ein hervorragendes Behandlungsergebnis erfreuen. Inzwischen gibt es unterschiedliche Augenlaser-Methoden, die zur Korrektur einer Sehschwäche angewendet werden. Diese stellen wir Ihnen hier kurz vor.

ReLEx SMILE in Düsseldorf – Erfahrungen

Hochpräzise und schonend zugleich ist die Augenlaser-Behandlung mit der ReLEx Smile Methode. Die Hornhaut bleibt weitestgehend intakt, da ganz ohne Flap/Schnitt die Sehschwäche korrigiert wird. Das minimal invasive Verfahren ist selbst bei dünner Hornhaut geeignet und es können auch komplizierte Fehlsichtigkeiten behandelt werden. Da kein Flap/Schnitt notwendig ist, wird eine schnelle Heilung möglich mit sehr minimierten Wundheilungsrisiken. 

ReLEx SMILE in Düsseldorf – Kosten & Preise

Für die Korrektur einer Sehschwäche mit ReLEx SMILE in Düsseldorf sollten ca. 2.254 € [2] einkalkuliert werden. Dabei ist zu beachten, dass die tatsächlichen Kosten eines Augenlaser-Eingriffs von einigen persönlichen Rahmenbedingungen abhängen, wie beispielsweise der Sehschwäche, Hornhautdicke und möglichen Vorerkrankungen des Auges. 

ReLEx SMILE in Düsseldorf – Kliniken

Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, EuroEyes Augenlaserzentrum Düsseldorf, Premium Eyes Augenlasern

LASIK in Düsseldorf  – Erfahrungen

 Zu den beliebtesten Verfahren beim Augenlasern zählt LASIK. Zudem ist es eines der erprobtesten und ausgereiftesten Verfahren. Die LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) kann selbst bei starker Fehlsichtigkeit angewendet werden, jedoch ist dafür eine ausreichend dicke Hornhaut erforderlich. Dank der örtlichen Betäubung des Auges ist die Behandlung schmerzfrei. Hingegen können durch das manuell erzeugte Flap per Mikrokeratom erhöhte Nebenwirkungen und Wundheilungsreaktionen auftreten. Dennoch ist LASIK eine der gängigsten Methoden zur Korrektur von Sehschwächen. 

LASIK in Düsseldorf – Kosten & Preise

Die Kosten für eine LASIK-Behandlung in Düsseldorf liegen bei ca. 1.300 € [2]. Die tatsächlichen Kosten hängen jedoch von bestimmten persönlichen Voraussetzungen ab, wie zum Beispiel der eigenen Sehschwäche, Hornhautdicke und möglichen Vorerkrankungen des Auges.

LASIK in Düsseldorf – Kliniken

Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, EuroEyes Augenlaserzentrum Düsseldorf, Premium Eyes Augenlasern, Optical Express, Lumedico Augenheilkunde, Hauck-Rohrbach Augencentren, AUREGIO Lasikzentrum, Care Vision, Lasik und Laser Zentrum Düsseldorf, Praxis Zeitz Franko Zeitz Augenlaser & Lasik, Laser-Zentrum Dr. Illert, Dr. Oded Horowitz

Femto-LASIK in Düsseldorf – Erfahrungen

Eine Weiterentwicklung der bewährten LASIK-Methode ist Femto-LASIK, die heute zu einer der beliebtesten Augenlaser-Verfahren zählt. Femto-Lasik kommt ganz ohne mechanische Eingriffe aus. Das sogenannte Flap wird äußerst präzise durch den Femtosekundenlaser erzeugt und es werden somit sehr sichere Ergebnisse erzielt. Die kurze Operation wird selbst bei starken Sehschwächen durchgeführt. Durch die exakte Arbeitsweise des Lasers werden eventuelle Risiken wie Infektionen oder schnittbedingte Komplikationen deutlich verringert. Daher verläuft die Heilung zügig und mit weniger Risiken als bei der LASIK-Methode. 

Femto-LASIK in Düsseldorf – Kosten & Preise

Für eine Behandlung der Sehschwäche mit Femto-LASIK liegen die Kosten in Düsseldorf bei ca. 795 € [2]. Jedoch hängen die tatsächlichen Kosten auch von persönlichen Bedingungen ab, wie beispielsweise Sehschwäche, Hornhautdicke und möglichen Vorerkrankungen des Auges. 

Femto-LASIK in Düsseldorf – Kliniken

Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, EuroEyes Augenlaserzentrum Düsseldorf, Premium Eyes Augenlasern, Optical Express, Lumedico Augenheilkunde, Hauck-Rohrbach Augencentren

Trans-PRK in Düsseldorf – Kosten & Erfahrungen

Das innovative Augenlaser-Verfahren Trans-PRK (auch SmartSurfACE) ist eine aus der traditionellen PRK weiterentwickelte Methode. Sehr sanft und schonend ist diese No Touch-Behandlung vollkommen berührungs- und stressfrei. Die Oberflächenbehandlung wird ohne Flap/Schnitt in nur wenigen Sekunden und in einem einzigen Behandlungsschritt durchgeführt. Daher sind Korrekturen auch bei sehr dünner Hornhaut möglich. Das nicht invasive Verfahren bietet höchste Hornhautstabilität und der Heilungsprozess ist nebenwirkungsarm.

Trans-PRK in Düsseldorf – Kosten & Preise

Für die Korrektur einer Sehschwäche mit Trans-PRK in Düsseldorf können Sie mit Kosten in Höhe von ca. 930 € [2] rechnen. Dabei sollte jedoch berücksichtigt werden, dass diese Kosten von bestimmten persönlichen Voraussetzungen abhängen, wie zum Beispiel der eigenen Sehschwäche, Hornhautdicke und möglichen Vorerkrankungen des Auges.

Trans-PRK in Düsseldorf – Kliniken

Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, EuroEyes Augenlaserzentrum Düsseldorf, Premium Eyes Augenlasern

LASEK in Düsseldorf – Kosten & Erfahrungen

Das bis heute noch häufig angewendete LASEK-Verfahren ist eine Weiterentwicklung aus der PRK-Methode. Auch hier handelt es sich um eine oberflächliche Behandlung und ist in erster Linie für geringe Hornhautdicken geeignet. Es können auch Eingriffe in hohen Dioptrie-Bereichen durchgeführt werden. Die schonende und sanfte Operation erfolgt ohne Flap/Schnitt und wird in nur wenige Minuten pro Auge durchgeführt. Der Heilungsprozess dauert jedoch länger.

LASEK in Düsseldorf – Kosten & Preise

Die Kosten für eine LASEK-Behandlung in Düsseldorf liegen bei ca. 795 € [2]. Ausschlaggebend für die tatsächlichen Kosten sind jedoch auch bestimmte persönliche Voraussetzungen, wie zum Beispiel der eigenen Sehschwäche, Hornhautdicke und möglichen Vorerkrankungen des Auges.

LASEK in Düsseldorf – Kliniken

Care Vision, Dr. Oded Horowitz

PRK in Düsseldorf – Kosten & Erfahrungen

PRK (photorefraktive Keratektomie) wird gern als die „Mutter“ aller Augenlaserverfahren bezeichnet, da sie bereits seit 1987 angewendet wird. Die Oberflächenbehandlung wird in nur wenigen Minuten durchgeführt und es wird kein Flap/Schnitt benötigt. Sie kann alternativ zur bewährten LASIK-Methode bei dünner Hornhaut angewendet werden. Die geringe Destabilisierung der Hornhaut spricht für die Methode, allerdings ist sie innerhalb der refraktiven Chirurgie ein eher veraltetes Verfahren. Darüber hinaus kann die Wundheilung länger andauern. 

PRK in Düsseldorf – Kosten & Preise

Für eine PRK-Augenoperation in Düsseldorf liegen die Kosten bei ca. 795 € [2]. Diese können jedoch variieren, da sie von einigen persönlichen Bedingungen abhängen, wie beispielsweise der eigenen Sehschwäche, Hornhautdicke und möglichen Vorerkrankungen des Auges.

PRK in Düsseldorf – Kliniken

Care Vision, Optical Express, Hauck-Rohrbach Augenzentren, Dr. Oded Horowitz

Diese wichtigen Untersuchungen werden beim Augenlasern in Düsseldorf durchgeführt 

  • Unverbindliche Erstberatung: Diese Erstberatung inklusive einer grundsätzlichen Feststellung der Sehschwäche werden von einem Optometristen oder einem Optiker durchgeführt. Darüber hinaus wird auch der Augeninnendruck sowie die Hornhautdicke gemessen. Die Erstberatung wird oft kostenlos angeboten.
  • Intensive Voruntersuchung: Die gründliche Untersuchung erfolgt durch den behandelnden Augenarzt und Operateur. Es werden alle durch die Kommission für Refraktive Chirurgie (KRC) festgesetzten Parameter ermittelt, die in Folge für die Planung der Augenlaser-OP wichtig sind.
  • Nachkontrollen: In regelmäßigen Abständen finden nach dem Augenlaser-Eingriff vier Nachkontrolltermine statt. Hier wird der Heilungserfolg festgestellt. Ebenfalls dienen sie dazu, eventuelle Nebenwirkungen zu erkennen oder Infektionen zu verhindern.

Augenlasern in Düsseldorf – Studien, Erfahrungen & Bewertungen

Bereits seit mehr als drei Jahrzehnten werden Fehlsichtigkeiten mit moderner Laser-Technologie in der refraktiven Chirurgie behandelt. Die Technologie macht heute Augenlaser-Behandlungen möglich, die mit ultrapräzisen und computergestützten Lasersystemen den Patienten beste Behandlungsergebnisse bieten. Allein in Deutschland erlangen jährlich über 100.000 Patienten ihre Sehkraft durch einen kurzen Eingriff zurück und können so auf Sehhilfen verzichten.

Gemäß der American Academy of Ophthalmology wurden allein zwischen 1988 bis 2008 über 300 Studien zu Augenlaser-Behandlungen erstellt. In einer Metastudie, in der durch Kerry Solomon und Kollegen Ergebnisse von insgesamt 19 Studien ausgewertet wurden, konnte bestätigt werden, dass weltweit ca. 95 Prozent aller Patienten auch Jahre nach der Augenlaser-OP immer noch zufrieden mit den Ergebnissen sind.[1]

Der einfachste und schnellste Weg, um Fachärzte und Augenlaserzentren in der Nähe, geeignete Verfahren mit Erfahrungen sowie Bewertungen und eine klare Angebotsübersicht zu finden, ist der Augenlaser-Vergleich auf refraktiv.com.

Augenlasern in Deutschland – beliebte Städte in Ihrer Nähe

In Deutschland gibt es mehrere Hundert Augenkliniken, die sich auf Augenlasern und Linsenimplantationen spezialisiert haben. Dabei wir bei Augenlaser-Kliniken und -Zentren zwischen Einzelanbietern und Ketten unterschieden. Insbesondere in deutschen Großstädten lassen sich zahlreiche Anbieter finden wie ReLEx SMILE in Berlin, Augenlaser-OP in Hamburg, LASIK in Düsseldorf, Augenlaser-OP in Köln, oder Augenlaser-OP in München.

Quelle:
[1] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19344821/,
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31125090/,
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27531300/,
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27163615/
[2] Stand: Juli 2022
[3] https://dataverse.harvard.edu/dataverse/augen-lasern
[
4] https://creativecommons.org